Germany‘s No. 1 Whey: unser ESN Designer Whey Protein
Absolut zurecht, denn hier trifft vollmundiger Geschmack in cremigster Konsistenz auf hochwertige und wertvolle Protein-Power! Vom Öffnen der Dose bis hin zum fertigen Protein-Shake – erlebe die Geschmacks(r)evolution in unwiderstehlichen Sorten und versorge deinen Körper mit wertvollem Protein.
Key Facts
- Whey Protein Complex: Whey-Konzentrat und Whey-Isolat
- Bis zu 23 g Eiweiß pro Portion (30g)
- Ideal zum Muskelaufbau und -erhalt
- Vollständiges Aminosäurenprofil
- Ohne zugesetzten Zucker
- Cremige Konsistenz und lecker Geschmack
- Sehr gut löslich
- Für Shakes, zum Verfeinern, Backen und mehr
Protein-Power
Mit unserem Designer Whey haben wir ein Whey Protein-Pulver kreiert, das alles vereint: Proteingehalt, Aminosäurenprofil aber auch Cremigkeit, Geschmack und Geruch.
Let’s take a closer Look: Unser Designer Whey überzeugt mit einem Whey Protein Komplex aus Whey-Konzentrat und Whey-Isolat.
Das Konzentrat entsteht durch Ultrafiltration – ein Vorgang bei dem flüssiges Whey durch einen Filter gepresst und anschließend getrocknet wird. Das Isolat hingegen wird durch Crossflow-Mikrofiltration gewonnen – ein besonders schonendes Filter-Verfahren. Der Unterschied liegt also in den verschiedenen Filtrationsprozessen und entsprechend auch im Nährstoffprofil, also im Protein-, Fett- und Laktosegehalt. Durch die schonende Herstellung und Kombi weist unser Designer Whey eine hohe Bioverfügbarkeit auf. Außerdem können wir dadurch auch sicherstellen, dass alle Proteine und Aminosäuren intakt bleiben und du deinen Körper optimal versorgen kannst. Speaking of Proteins: Eine Portion (30g) unseres Designer Wheys bringt es auf bis zu 23 g Protein!
Short Reminder: Proteine supporten dich beim Aufbau von Muskeln aber auch beim Erhalt, bspw. wenn du dich in einer Diät befindest und tragen übrigens auch zu einer längeren Sättigung bei. Wir empfehlen dir täglich 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu dir zu nehmen. Genauere Empfehlungen findest du in unserem Proteinspikes-Artikel.
Was macht das ESN Designer Whey so besonders?
Mit dem Designer Whey haben wir das Protein-Shake-Game neu definiert: Der Geruch, die Konsistenz und der Geschmack sorgen für eine absolute Geschmacks(r)evolution.
Dank der vielen Sorten kannst du dich auf unwiderstehlichen Milkshake-Taste und jede Menge Abwechslung freuen. Almond Coconut, Cherry Yogurt, Milk Chocolate, Cinnamon Cereal und viele mehr erleichtern dir deine tägliche Proteinaufnahme. Wir verzichten auf den Zusatz von Zucker und setzen stattdessen auf unbedenkliche Süßungsmittel.
Eiweißshake zubereiten und in den Alltag integrieren: So geht’s
Eiweißshakes sind zwar eine großartige Ergänzung zu deiner Ernährung, aber sie sollten niemals eine ausgewogene Ernährung ersetzen. Wichtig ist, dass du deinen Körper mit einer Vielzahl von Nährstoffen durch ein ausgeglichenes Verhältnis von Obst, Gemüse, Proteinen und gesunden Fetten versorgst. Hier ist ein Beispiel für einen Speiseplan, der Eiweißshakes integriert:
- Frühstück: Wie wäre es mit einem Haferflocken-Porridge für einen guten Start in den Tag? Das liefert dir Kohlenhydrate und Ballaststoffe.
- Mittagessen: Hier solltest du auf eine Mischung aus viel Gemüse, Eiweiß und gesunden Fetten setzen – Bowls und Salate eignen sich hierfür ideal!
- Snack: Die Zubereitung eines Whey Protein Shakes sorgt für einen Energieschub, um das Nachmittagstief zu überwinden. So hast du neue Energie und hältst bis zum Abendessen durch.
- Abendessen: Auch hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass du beim Abendessen ebenfalls eine Mischung aus Gemüse, Eiweiß und Fett zu dir nimmst.
Wieso Eiweißshakes sinnvoll für dein Training sind
Wenn du schnell Muskeln aufbauen, deine Makronährwerte erhöhen und gleichzeitig deine Regenerationszeit verkürzen willst, ist ein hochwertiger Eiweißshake kaum zu übertreffen – egal, ob er aus Whey oder veganen Proteinen besteht. Die Forschung hat gezeigt, dass die Einnahme von Protein Supplements als Teil eines Krafttraining-Programms die fettfreie Körpermasse erhalten und die Kraft steigern kann, weshalb die Aufnahme von Protein Shakes in den Ernährungsplan durchaus sinnvoll ist, wenn du Kraft, Muskeln oder Sportlichkeit aufbauen möchtest.
Zunahme an Muskelmasse

Eiweißshakes sind sinnvoll, um deine Muskeln optimal zu unterstützten. Durch die Kombination von Protein Shakes mit Krafttraining kann der Muskelaufbau gefördert und die körperliche Leistungsfähigkeit und Erholung verbessert werden. Das ist möglich, weil Krafttraining, ebenso wie eine erhöhte Aufnahme von hochwertigem Protein, die Muskelproteinsynthese anregt. Eiweißshakes liefern Aminosäuren, die vom Körper leicht aufgenommen werden können. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Protein Shakes den Aminosäurespiegel in der Blutbahn erhöht, was wiederum eine stärkere Reaktion auf die Muskelsynthese auslöst.
Eiweißshakes zum Abnehmen

Auch Protein Shakes zum Abnehmen können sinnvoll sein. Denn der wichtigste Faktor zum Abnehmen ist neben sportlicher Aktivität das Erreichen eines Kaloriendefizits. Protein Shakes helfen dir insofern dabei, als dass sie das Sättigungsgefühl erhöhen können, und somit dich leichter dein Kaloriendefizit erreichen lassen. Ein Produkt allein, sorgt allerdings für keine Gewichtsreduktion!
Mehrere Hormone sind an der Appetitanregung und -kontrolle beteiligt, darunter das Peptid Tyrosin-Tyrosin (PYY), das Glucagon-ähnliche Peptid 1 (GLP-1) und Ghrelin. Die Zufuhr von Eiweiß scheint ihre Produktion zu beeinflussen. Sowohl PYY als auch GLP-1 sind hungerreduzierende Hormone und Studien zeigen, dass eine proteinreiche Ernährung den Spiegel beider Hormone nach einer Mahlzeit erhöht. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Eiweiß auch den Ghrelinspiegel senken kann – ein Hormon, das den Appetit anregt.
FAQ ESN Designer Whey
Sind das Designer Whey und Iso Whey Protein vegetarisch?
Ja, sowohl das Designer Whey als auch das Iso Whey Protein sind vegetarisch. Es ist nur Molkenprotein (Milcheiweiß) enthalten. Im Gegensatz zu Kollageneiweißen sind Molkenproteine grundsätzlich vegetarisch.
Wie wird das ESN Designer Whey produziert?
Bei der Frage wie Eiweißpulver hergestellt wird, kommt es darauf an, um welches Proteinpulver es geht. Für Whey Proteinpulver wird z. B. Molke über Mikrofiltration und Trocknungsverfahren so behandelt, dass am Ende das Pulver entsteht, wie du es für deine Shakes und Co. kennst.
Einfach erklärt, ist Whey Proteinpulver ein Nebenprodukt der Käseherstellung. Molkenprotein wird ursprünglich aus der Milch von Kühen gewonnen, die von Natur aus zwei Hauptproteinarten, Casein und Whey, in einem Verhältnis von 80 bzw. 20 Prozent enthalten. Bei der Käseherstellung wird die Milch erhitzt, um unerwünschte Bakterien abzutöten. Durch den Temperaturanstieg wird die Milch in Quark und flüssige Molke aufgespalten.
Nach der Trennung wird der Quark abgeseiht, der Rest ist flüssige Molke. In ihrem ursprünglichen flüssigen Zustand ist Molke eine Mischung aus hauptsächlich Wasser mit etwas Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten und Laktose. Für die weitere Whey Protein Herstellung wird die Molke in einem mehrstufigen Verfahren gefiltert und getrocknet.
Welcher Herkunft ist das Molkenprotein? Wie ist die Haltungsform der Kühe?
Wir beziehen unsere Molke von renommierten Rohstoff Händlern, welche ihren Ursprung vorwiegend im deutschen Markt haben. Die Qualität wird hierbei durch die Reinheit und Effektivität des Produkts bestimmt, weshalb wir neben internen auch externe Rohstoff Analysen anfertigen lassen. Auch wenn wir nicht bei jedem Bauern persönlich vorbeischauen können um die Haltungsformen zu kontrollieren, müssen auch unsere Zulieferer ihren Pflichten zur Kontrolle gesetzlicher Vorgaben nachkommen.
Wie ist der PH-Wert des Designer Whey?
Leider gibt es keine genauen Analysen zum PH-Wert des Designer Whey. Da jedoch Molke der Ursprung des Designer Whey ist, sollte der PH-Wert zwischen 6 und 7 liegen.
Ist das ESN Designer Whey Protein Vegan?
Nein. Wir haben allerdings eine vegane Variante unser ESN Vegan Designer Protein. Hier gelangst du zum Artikel.
Kann das Designer Whey in einem Mixer zubereitet werden?
Ja du kannst das Designer Whey in deinem Mixer verarbeiten und beispielsweise einen Smoothie oder einen Teig für Pancakes zubereiten.
Gibt es ein Designer Whey ohne Sucralose?
Unser neuer Geschmack Neutral Cream enthält lediglich:
Proteinmischung 94 % (ultrafiltriertes Molkenproteinkonzentrat, Calciumcaseinat), Sahnepulver, Emulgator (Lecithine (Sonnenblume, Soja*)), Aroma.