Allgemein – Warum Hydration im Sport entscheidend ist
Ob Ausdauer-, Kraft- oder Hybridathlet: Wer im Training oder Wettkampf an seine Grenzen geht, verliert nicht nur Flüssigkeit – sondern auch wertvolle Elektrolyte. Bereits ein Flüssigkeitsverlust von 2 % des Körpergewichts, etwa 1–2 Liter Schweiß, kann sich negativ auf Ausdauer, Konzentration und Leistung auswirken. Und das passiert schneller als gedacht – vor allem bei Hitze oder langen Einheiten.
Effektive Rehydrierung ist daher ein elementarer Bestandteil jeder Trainingsroutine. Hier reicht Wasser allein oft nicht aus: Es fehlt an Elektrolyten und Kohlenhydraten, die den Flüssigkeitstransport unterstützen und den Körper leistungsfähig halten. Genau hier setzt Hydroload an – als moderne Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösung für ambitionierte SportlerInnen.
Warum ESN Hydroload
Hydroload ist das erste Kohlenhydrat-Elektrolyt-Produkt von ESN – entwickelt für alle, die beim Training ans Limit gehen. Die Formel liefert gezielt:
17-18 g Kohlenhydrate pro Portion (aus Dextrose und Dextrin)
eine 5-fache Elektrolyt-Matrix (Natrium, Chlorid, Kalium, Calcium, Magnesium)
Die Kombination aus schnell verfügbaren Carbs und hochdosierten Elektrolyten entspricht dem, was dein Körper während intensiver Belastung braucht – ohne Fruktose, ohne zugesetzten Zucker, 100 % vegan.
Und das Beste: Hydroload ist in zwei Varianten erhältlich – mit neutralem Geschmack zur Kombination mit Shakes oder Pre-Workouts und in erfrischenden Geschmacksrichtungen für das klassische Mischen mit Wasser. So passt sich das Produkt deinem Trainingsalltag und deinen Vorlieben an.
Vorteile des Hydroloads im Detail
1. Kohlehydrate+ Elektrolyte – eine durchdachte Kombination
Hydroload basiert auf der bewährten Formel: Kohlenhydrate + Elektrolyte. Diese Kombination hat laut führenden Sportwissenschaftsorganisationen(ISSN und EFSA) folgende Vorteile:
Verbesserte Wasseraufnahme bei körperlicher Belastung
Erhalt der Ausdauerleistung bei längeren Einheiten
Dextrin und Dextrose liefern schnell verfügbare Kohlenhydrate, die dem Körper bei längeren Belastungen als Energiequelle dienen und den Flüssigkeitstransport ins Gewebe unterstützen.
2. Elektrolyte für Muskelfunktion und Flüssigkeitshaushalt
Die enthaltenen Elektrolyte – Natrium, Chlorid, Kalium, Calcium und Magnesium – erfüllen wichtige Funktionen:
Magnesium trägt zur normalen Muskelfunktion und zur Verringerung von Müdigkeit bei
Kalium unterstützt die normale Funktion des Nervensystems und der Muskulatur
Calcium trägt ebenfalls zu einer normalen Muskelfunktion bei
Natrium & Chlorid regulieren gemeinsam den Flüssigkeitshaushalt
Besonders Natrium wird bei starkem Schwitzen in großen Mengen ausgeschieden – Hydroload liefert daher eine gezielt höhere Dosierung als herkömmliche Iso-Drinks.
3. Hypotone Formel für schnelle Rehydrierung
Die Formel von Hydroload ist hypoton, was bedeutet: Sie enthält weniger gelöste Teilchen als das Blutplasma – dadurch kann das Getränk besonders schnell vom Körper aufgenommen werden. Ein klarer Vorteil für alle, die unter Belastung effizient nachfüllen wollen.
Fazit
Hydroload ist die durchdachte Lösung für moderne Athlet:innen, die bei intensiven Einheiten nicht nur trinken, sondern gezielt rehydrieren wollen. Die Kombination aus 17 g Kohlenhydraten und fünf funktionalen Elektrolyten pro Portion sorgt für schnelle Aufnahme, klare Wirkung und vielseitige Anwendung.
Ob als klassisches Sportgetränk bei langen Läufen, im Gym oder im CrossFit – oder als geschmackneutrale Basis für deinen Shake: Hydroload liefert, was dein Körper bei Hitzebelastung und Volumen braucht. Funktional, vegan, fruktosefrei – und ready to fuel your flow.
FAQ
Wann sollte ich den Hydroload einnehmen?
Am besten während oder unmittelbar nach intensiven Einheiten – insbesondere bei längeren Ausdauer-Workouts, Hybrid-Sessions oder Wettkämpfen, bei denen du stark schwitzt. Eine Einnahme empfiehlt sich vor allem, wenn die Belastung über eine Stunde anhält.
Kann ich Hydroload auch mit anderen ESN-Produkten kombinieren?
Ja, Hydroload lässt sich gut mit unseren anderen Pre-Workouts, Intra-Workouts und EAAs kombinieren – vor allem in der geschmacksneutralen Variante. Der Hydroload ist jedoch auch so konzipiert, dass man den Hydroload während des Trainings konsumieren kann - ohne andere Produkte zusätzlich zu nehmen.
Ist Hydroload isotonisch?
Nein – Hydroload ist hypoton, was bedeutet, dass es besonders schnell vom Körper aufgenommen wird – ein Vorteil bei starkem Flüssigkeitsverlust.
Ist Hydroload vegan und ohne Fruktose?
Ja – das Produkt ist 100 % vegan und enthält keine Fruktose. Als Kohlenhydratquellen dienen Dextrin und Dextrose.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.