Was bewirkt das NAC?
N-Acetyl-Cystein (NAC) ist die Vorstufe des körpereigenen Hauptantioxidans Glutathion, das entsteht, wenn NAC mit Glycin kombiniert wird. Die zusätzliche Einnahme von NAC ist ein wirksames Mittel, um die Glutathionkonzentration in unserem Körper zu erhöhen. Eine Metaanalyse von 28 klinischen Studien ergab, dass eine NAC-Supplementierung die Biomarker für oxidativen Stress und Entzündungen deutlich reduziert.
Je nach Ernährung, genetischer Veranlagung und Trainingsbelastung kann bei einigen Sportlern ein subklinischer Glutathionmangel vorliegen, der sie zu einer verminderten sportlichen Leistung, einer langsameren Erholung und einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten prädisponiert. Es hat sich gezeigt, dass eine NAC-Supplementierung bei diesen Personen den normalen Glutathionspiegel wiederherstellen und die sportliche Leistung erheblich verbessern kann.
Eine Metaanalyse gesunder Erwachsener, einschließlich Sportlern und Personen, die nicht regelmäßig Sport treiben, hat gezeigt, dass eine NAC-Supplementierung die körperliche Leistungsfähigkeit, die antioxidative Kapazität und den Glutathionspiegel verbessert. Bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters verringerte NAC die Wahrscheinlichkeit einer Atemwegsinfektion über einen Zeitraum von sechs Monaten um 43%, ebenso wie die Schwere der nicht vermiedenen Infektionen.
Anwendung: Nehmen Sie morgens und/oder abends 1-3 Kapseln ein, wobei Sie in Zeiten intensiver Trainingsbelastung bis zu sechs Kapseln pro Tag einnehmen können.