Allgemeines
Das Mikrobiom umfasst u.a. alle Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Viren, etc.) im Körper und leistet als komplexes System einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit. Es bildet Botenstoffe zur Regulation des Stoffwechsels, beeinflusst die Verdauung und bildet einen Teil des Immunsystems im Organismus. Die Lebensgemeinschaft von Mikroorganismen ist ein fragiles System, das nur bei abgestimmter Zusammensetzung einwandfrei funktioniert.
Das Mikrobiom kann durch innere, sowie äußere Faktoren gestört werden, sodass die Mikrobiota mit krankmachenden Bakterien fehlbesiedelt werden kann und z.B. Verdauungsprobleme auftreten. Zu den Faktoren zählen u.a. Stress, schlechte Ernährungsgewohnheiten, aber auch Medikamente wie Antibiotika haben einen negativen Einfluss auf das Mikrobiom.
Völlegefühl, Blähbauch, unregelmäßiger Stuhlgang, unangenehme Gerüche – all das sind Symptome, die das Wohlbefinden stören und zu Unwohlsein und Leidensdruck führen. Die Verdauung ist ein Thema, das trotz der heutigen Offenheit immer noch mit Schamgefühl behaftet und tabuisiert ist. Und das obwohl laut Statista über 50 % der der Menschen z.B. mindestens einmal im Monat Magen- Darmbeschwerden in Form von Blähungen oder Durchfall aufweisen, sowie ca. ein Drittel an Völlegefühl leidet.
In einer Befragung in der deutschen Bevölkerung berichteten allein 13 % von 2050 Personen über Blähungen und 13 % über Bauchschmerzen in den letzten 7 Tagen vor der Befragung. Die Gründe hierfür sind vielfältig.
Welchen Einfluss haben Antibiotika auf das Mikrobiom?
Auch der Einsatz von Antibiotika bei bakteriellen Infektionen spielt eine große Rolle beim Auftreten von Verdauungsbeschwerden. Eine Auswertung zur Einnahme von Antibiotika aus dem Jahre 2009 hat gezeigt, dass 31 % der Frauen und 25 % der Männer innerhalb des Jahres mindestens einmal Antibiotika eingenommen.
Aktuellere Daten gibt es leider bezogen auf Deutschland nicht, jedoch zeigt sich international die letzten Jahre ein starker Anstieg des Antibiotikaverbrauchs um ca. 65 %.
Neben der gewünschten Therapie einer bakteriellen Infektion kommt es jedoch auch zur Zerstörung eines Großteils des gesunden intestinalen Mikrobioms (Dysbiose), wodurch es zu einer Schwächung der Immunabwehr, der Verdauung und des Wohlbefindens mit Verdauungsbeschwerden kommt. In einer Studie wurde zwölf gesunden jungen Probanden Antibiotika gegeben und das Mikrobiom 6 Monate beobachtet und untersucht. Nach Antibiotika-Gabe und Zerstörung des Mikrobioms dauerte es insgesamt 6 Monate bis sich die Darmflora stufenweise wieder normalisiert hatte.
Einige Bakterienarten konnten nicht wieder hergestellt werden. Aktuelle Studienreviews kommen zu dem Ergebnis, dass nach ca. 1,5 Monaten nur eine Grundbesiedlung der Darmflora wieder erfolgt ist, jedoch selbst 6 Monate nach Antibiotikaeinnahme manche Bakterienstämme dauerhaft nicht mehr vorhanden waren – also die Diversität der Darmflora nachhaltig geschädigt war. Aus diesem Grund ist es wichtig, während / nach einer Antibiotikaeinnahme den Körper bestmöglich mit probiotischen Bakterien zu versorgen und bei der Regeneration des Mikrobioms zu unterstützen.
Funktionskomplexe Biotic Pro
Das Biotic Pro ist ein 2 in 1 Produkt, das auf wissenschaftlicher Grundlage mit einem der weltweit besten Probiotika Forscher entwickelt wurde. Es setzt sich aus geschützten Bakterienstämmen, deren Funktion in Bezug auf Verdauung und Immunsystem in klinischen Studien nach dem Goldstandard bestätigt wurden.
Im Biotic Pro ist ein hochdosierter probiotischer Komplex (15 Mrd. koloniebildende Einheiten (KBE)) enthalten, der nachweislich zur Unterstützung der Verdauung und Wiederherstellung der Darmflora beiträgt.
Das Mikrobiom kann durch äußere Einflüsse wie Antibiotika oder ungesunde Ernährung gestört werden, wodurch es zu einer Verdrängung von nützlichen Bakterienstämmen, einem geschwächten Immunsystem und daraus resultierenden gastrointestinalen Beschwerden (z.B. Antibiose-bedingtem Durchfall und Clostridium difficile-bedingtem Durchfall) kommen kann. Folglich können krankmachende Bakterien und Pilze den Darm besiedeln und mit schädlichen Stoffwechselprodukten belasten und Krankheiten hervorrufen.
Der Probiotika Komplex für die Verdauung besteht aus den wissenschaftlich dokumentierten Stämmen B. lactis Bi-07TM, B. lactis Bl-04®, L. acidophilus NCFM®, L. paracasei Lpc-37® und wirkt sich - nachgewiesen in Goldstandard-Studien - positiv auf die Wiederherstellung des Mikrobioms sogar nach einer Antibiotika-Einnahme aus. In den Humanstudien konnte gezeigt werden, dass die Kombination der probiotischen Stämme die Dauer der Dysbiose verkürzt und die Wiederherstellung des Darmmikrobioms beschleunigt und unterstützt wurde.
Ebenfalls konnte ein positiver Effekt auf den Erhalt nützlicher Bifidobakterien innerhalb des Mikrobioms festgestellt werden. In der randomisierten, dreifach-verblindeten, Placebo-kontrollierten klinischen Studie (Goldstandard) wurde auch die Dosis-Wirkungs-Beziehung der probiotischen Kombination (B. lactis Bi-07TM, B. lactis Bl-04®, L. acidophilus NCFM®, L. paracasei Lpc-37®) in einer Gesamtdosierung von 4,17*109 (low dose) bis 1,7*1010 (high dose) an 503 Probanden untersucht. Ergebnisse: Die Inzidenz der Antibiotika-bedingten Nebenwirkungen konnte durch die Einnahme signifikant reduziert werden.
Und selbst wenn es doch zu Antibiotika-bedingten Nebenwirkungen kam (da die Darmflora stark gestört wurde) konnte die Dauer signifikant verringert werden.
Außerdem konnten signifikante positive Effekte auf Verdauungsbeschwerden festgestellt werden:
- Signifikante Reduktion von Bauchschmerzen (p<0,001)
- Signifikante Reduktion eines Blähbauchs (p=0,01)
- Signifikante Reduktion von Fieber (p=0,02)
- Signifikante Reduktion der Inzidenz von C. difficile-bedingtem Durchfall (p=0,02)
Komplex: Immunsystem
Neben der Wichtigkeit der Effekte auf die Verdauung spielen Probiotika auch in Bezug auf das Immunsystem eine wichtige Rolle. Denn 70-80% des Immunsystem „sitzt im Darmmikrobiom“.
In einer doppelblinden, randomisierten und Placebo-kontrollierten Studie (Goldstandard) wurde die Wirkung einer Supplementierung mit den spezifischen Probiotika Bl-04®, NCFM® & Bi-07® auf Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen bei gesunden, aktiven Männern und Frauen untersucht. Ergebnisse:
- Signifikante Verringerung des Risikos einer Infektion der oberen Atemwege (-27%) bei den Probanden die Bl-04® supplementierten (p=0,022)
- Kürzere Dauer von Infektionen der oberen Atemwege (-1 Tag) bei den Probanden die Bl-04® supplementierten, jedoch nicht statistisch signifikant, da die Verteilung der Krankheitsdauerder verschiedenen Probanden zu breit war (p=0,25)
- Signifikant mehr Trainingsvolumen (+9%) bei den Probanden, die NCFM® & Bi-07® supplementierten (p<0,003)
- Verringerung des Risikos für Magen-Darmerkrankungen (-24%) bei den Probanden die Bl-04®, CFM® & Bi-07® supplementierten, jedoch nicht statistisch signifikant, da zu wenigeProbanden eine Magen-Darm-Erkrankung während der Studiendauer erlitten (p=0,12)
Dr. Arthur Ouwehand
Das Biotic Pro wurde mit einem der besten Probiotika-Forscher der Welt entwickelt. Es liefert 4 in klinischen Studien auf Wirkung und Sicherheit untersuchte probiotische human-Bakterienstämme in einer Dosierung von mind. 15 Mrd. lebens- und vermehrungs -und ansiedlungsfähigen Bakterien. Die enthaltenen Bakterienstämme können...
- die Verdauung und Nährstoffaufnahme verbessern (bessere Aufnahme von Nährstoffen (auch Protein) und dadurch weniger Durchfall, Verstopfung, Blähungen);
- das Immunsystem stärken und dadurch Risiko (24 bis 27%) und Dauer von Infektion (Atemwege, Magen-Darm) reduzieren und dadurch mehr Trainingsvolumen (+9%) ermöglichen. Das wiederum kann für effektiveren Muskelaufbau und bessere Performance sorgen. Das Biotic Pro ist besonders geeignet für Athleten, die mit der Verdauung (Blähbauch, Blähungen, Durchfall, Verstopfung) und Infektanfälligkeit Probleme haben.
Warum Biotic Pro?
- Das Mikrobiom im Darm wird ständig beeinflusst und kann durch äußere und innere Faktoren aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Die Folge ist eine sogenannte Dysbiose.
- Zu den Faktoren, die das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen können, zählen insbesondere die Ernährung (zu wenig pro- und prebiotische Lebensmittel) und Medikamente (Antibiotika).
- Eine Dysbiose der Darmflora kann zu schlechter Nährstoffaufnahme/-verwertung führen, was sich in unregelmäßiger Verdauung und Blähungen äußert.
- Ist das Mikrobiom einmal aus dem Gleichgewicht geraten, kann es sich nicht so einfach wieder selbst herstellen, da für die Besiedlung Bakterien in ausreichender Menge von außen zugeführt werden müssen.
- Sind wichtige Bakterienstämme einmal aus dem Mikrobiom verschwunden, bilden sie sich nicht einfach wieder neu. Sollten sich sogar ungesunde (pathogene) Bakterienstämme angesiedelt haben, haben es die gesunden Bakterienstämme noch schwerer sich wieder anzusiedeln und / oder werden verdrängt.
- Biotic Pro sorgt für eine bessere Nährstoffaufnahme und damit regelmäßigere Verdauung, weniger Blähungen, starkes Immunsystem und im Ergebnis für mehr Performance.
- Es wurde nachgewiesen, dass die Bakterien die Darmflora (sogar bei und nach Antibiotikaeinnahme) besiedeln und sich dort vermehren und so das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht bringen können und die Anfälligkeit für Atemwegsinfekte (häufig bei Athleten) und Dauer reduzieren und so die durchschnittliche wöchentliche Trainingskapazität erhöhen können.
Was macht Biotic Pro einzigartig?
Das Biotic Pro wurde zusammen mit einem der weltweit besten Forscher im Bereich der Probiotika auf Grundlage klinischer Studien nach dem Goldstandard entwickelt. Biotic Pro liefert, als auf dem deutschen Markt einzigartiges Probiotikum, einen Komplex aus 4 probiotischen Stämmen und mind. 15 Milliarden koloniebildenden Bakterien pro Tagesdosierung mit einem klinisch-gesicherten positiven Funktionsspektrum in den Bereichen Verdauung und Immunsystem speziell bei Athleten.
Biotic Pro vereint somit sogar 2 Produkte (Probiotika für Verdauung und Immunsystem) und ist dabei noch um ein Vielfaches höher dosiert als andere Produkte in dem Bereich, deren enthaltenen Bakterienstämme nicht einmal über klinische Studien verfügen.
FAQ Biotic Pro
Wer ist Dr. Arthur Ouwehand?
Mit Dr. Arthur Ouwehand haben wir uns wortwörtlich einen Pro für die Entwicklung von Biotic Pro an die Seite geholt. Denn er arbeitet nicht nur als außerordentlicher Professor von der Universität von Turku in Finnland, sondern ist als einer der fünf besten Probiotika-Forscher auf der Welt bereits seit über 30 Jahren in dem Bereich tätig. Zur Zeit arbeitet Arthur Ouwehand als Technical Fellow für Int. Flavours and Fragrances.
Sind die Stämme von Biotic Pro temperaturkritisch?
Fast alle Probiotika sind temperaturempfindlich, wobei das Ausmaß der Empfindlichkeit vom Hersteller und der Art des Probiotikums abhängt. Biotic Pro sind bei einer Temperatur von bis zu 25 °C sehr stabil und haben eine Haltbarkeit von etwa zwei Jahren unterhalb dieser Temperatur. Dementsprechend müssen sie nicht gekühlt werden, sondern sollten kühl und trocken gelagert werden.
Kann man die Kapseln von Biotic Pro öffnen und das Pulver einnehmen?
Ja, du kannst die Kapsel öffnen und das Pulver unter die Nahrung mischen.
Warum empfehlen wir, Biotic Pro mit einer Mahlzeit einzunehmen, die präbiotische Ballaststoffe enthält?
Biotic Pro versorgt den Darm mit verschiedenen nützlichen Bakterien. Diese Bakterien müssen sich ernähren, und präbiotische Ballaststoffe sind ihre bevorzugte Nahrungsquelle, da sie das Wachstum und die Vermehrung der ausschließlich nützlichen Bakterien stimulieren.
Es ist noch nicht bekannt, ob die unmittelbare Kombination von Probiotika und Präbiotika eine bessere Wirkung hat als die Einnahme der gleichen Nahrungsergänzungsmittel zu unterschiedlichen Tageszeiten, daher empfehlen wir, sie vorsichtshalber zusammen einzunehmen. Natürlich ist die getrennte Einnahme von Probiotika und Präbiotika besser, als wenn sie gar nicht eingenommen werden.
Eine einfache Kombination, ob zusammen oder zu verschiedenen Tageszeiten, ist die Einnahme von Biotic Pro mit Skyr und Fav'n Tasty, da das Inulin ein Präbiotikum ist (eines der am besten erforschten).
Gibt es Wechselwirkungen mit der Antibabypille?
Nein. Es gibt keine Wechselwirkungen mit Antibabypillen.
Kann Neurodermitis durch Biotic Pro verschlimmert werden?
Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die sich durch Entzündungen verschlimmert. Es ist unwahrscheinlich, dass Biotic Pro eine negative Wechselwirkung hervorruft. Du kannst in Absprache mit deinem Arzt in Betracht ziehen, die Entzündungswerte durch die Einnahme von Essentials Pro und Curcumin Liquid Capsules zu reduzieren.
Ist das Biotic Pro nur für den Menschen geeignet oder ist die Darmflora von z.B. Katzen/Hunden der des Menschen so ähnlich, dass man auch positive Effekte erwarten kann?
Da Biotic Pro ein humanes Probiotikum aus dem menschlichen Mikrobiom ist, wurde es nur am Menschen getestet. Aus diesem Grund kann keine allgemeine Aussage für Tiere getroffen werden. Allerdings liegen uns Erfahrungsberichte von Kunden vor, die das Probiotikum More Biotic von More Nutrition auch ihren Haustieren in reduzierter Dosierung (z.B. halbe Kapsel) mit Erfolg verabreichen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Einnahme des Produkts bei Haustieren negative Auswirkungen hat, obwohl dies nicht auszuschließen ist. Da aber bisher nur positive Rückmeldungen aus der Community kamen, kannst du das Biotic Pro durchaus in kleinen Mengen testen.